Flexilicht.de
###########################################
Ihre Personenwagen haben entweder gar kein Licht oder eine nervig flackernde
Glühlampen-Innenbeleuchtung? Bei denen die unter der Glühlampe sitzenden
Reisenden "gebraten" werden und nur zwei Sitzreihen weiter ist es fast
stockdunkel? Außerdem auch noch mit hohem Stromverbrauch?
Das muss nicht sein!!
Im Prinzip lassen sich alle Wagenmodelle auf Innenbeleuchtung mit
Leuchtdioden umbauen.
Im Detail scheitert es manchmal daran, wie man (bzw. ob man mit vertretbarem
Aufwand) die Stromabnahme von den Rädern in's Innere der Wagen bekommt. Am
einfachsten ist es dann, wenn der Wagen bereits Metallachslager hat, an die man
einen entsprechenden Draht anlöten kann. Eine Anfertigung und Montage von
entsprechenden Radschleifern ist machbar, erfordert aber natürlich einen höheren
Aufwand.
Im Ergebnis bekommt man mit dem angebotenen Innenlichtsystem eine
gleichmäßige und auf Wunsch auch flackerfreie Wagenbeleuchtung. Wer dies möchte,
erreicht mit dem passenden Energiespeicher auch eine Nachleuchtdauer von
Sekunden bis zu mehreren Minuten im Stillstand des Zuges (bei Analogbetrieb also
bei abgeschalteter Fahrspannung!). Neben dem geringen Stromverbrauch haben
Leuchtdioden eine beinahe unbegrenzte Lebensdauer und im Vergleich zu Glühlampen
eine zu vernachlässigende Wärmeentwicklung.
Viele Hersteller bieten Innenlichtsysteme, die man entsprechend kürzen kann.
Aber warum sollte man erst die vorgegebene Länge X kaufen, um dann bei kurzen
Wagen einen wesentlichen Teil davon übrig, sprich umsonst gekauft, zu haben? Bei
uns erhalten Sie ein kurzes Grundmodul mit der kompletten Einspeise- und
Regelelektronik und dazu entsprechende Verlängerungseinheiten.
Alle
Modulsysteme sind nach dem gleichen Grundprinzip aufgebaut. Pro Wagen braucht
man mindestens eine Basisplatine mit Gleichrichtung, Spannungsstabilisierung und
optional Energiespeicher sowie den Leuchtdioden, je nach Wagenlänge wird diese
dann verlängert mit Erweiterungsplatinen. Wenn es der letzte Wagen im Zug ist,
kann nach dem letzten Erweiterungsmodul auch eine Rücklichtplatine mit Anschluss von zwei roten LED für Rücklicht eingebaut werden.
Dieses System gibt es in zwei Lichtfarben.
LED´s warmweiß: Grundmodul BM30 30x10 mm und 2 LED, verlängerbar mit je einer LED warmweiß EM10 (10x8 mm) bzw. EM15 (15x8 mm)
LED´s gelb: Grundmodul BM50 50x8 mm und 3 LED, verlängerbar mit je einer LED gelb EM15 (15x8mm)
Die Typen in warmweiß sind superflach, haben nur 2 mm Einbauhöhe bei allen Modulen und sind damit ganz besonders für die Spurweiten N und Z interessant. Die extreme Flexibilität des Systems
kann auch als Problemlöser für (zum Beispiel alte DDR-H0-) Wagen dienen, bei
denen mitten in den Wagen "Haltesäulen" vorhanden sind und sich dadurch keine
durchgehenden langen Lichtleisten mittig einbauen lassen. Aus dem gleichen Grund
empfiehlt sich das System auch für Bahnsteigüberdachungen und dergleichen, da dort
auch allermeistens an der Dachunterseite störende Querstreben vorhanden
sind.
Kontaktaufnahme und konkrete Anfragen zu den technischen Details erfragen Sie bitte am Besten per email, da hier berufsbedingt keine regelmäßige tägliche telefonische Erreichbarkeit zu bestimmten Uhrzeiten sichergestellt werden kann.
Wenn Sie sich per email melden, kann Ihnen auch eine ausführliche bebilderte Beschreibung der Systeme zugeschickt werden.
Sie bestellen also bitte für Lichtfarbe warmweiß:
Grundeinheit "Basismodul 30 mm lang" BM30 zu 13,50 Euro
Verlängerung "Erweiterungsmodul 10 mm lang"EM10 zu je 2,00 Euro
Verlängerung "Erweiterungsmodul 15 mm lang" EM15 zu je 2,00 Euro
Rücklicht "Rücklichtmodul 10 mm lang" RM10 (inklusive 2x rote LED) zu je 4,00 Euro
Sie bestellen also bitte für Lichtfarbe gelb:
Grundeinheit "Basismodul 50 mm lang" BM50g zu je 12,00 Euro
Verlängerung "Erweiterungsmodul 15 mm lang" EM15g zu je 2,00 Euro
Rücklicht "Rücklichtmodul 10 mm lang" RM10 (inklusive 2x rote LED) zu je 4,00 Euro
Die Rücklichtmodule sind immer mit jeweils 2 Stück rot leuchtenden LED im Durchmesser 2 mm.
Für beide Systeme gleich sind die Spannungsspeicher. Ebenso kann man weiße und gelbe Module beliebig untereinander mischen.
Spannungsspeicher klein, 10x5 mm je Stück 3,- Euro
Spannungsspeicher groß, 20x8 mm je Stück 4,- Euro (5-fache Kapazität vom kleinen Speicher!)
Wie Sie anhand der Preise sehen, rechnet sich das angebotene Modulsystem ganz besonders für kurze und / oder problematische Wagen. Ab einer gewissen Wagenlänge / LED-Anzahl wird es dann teurer als fertige Lichtleisten der einschlägigen Modellbahnhersteller. Der Vorteil besteht dann nur noch in der Lichthelligkeit bereits ab 4 Volt analoger Fahrspannung, also bereits sehr langsamer Zugfahrt und dem langen Nachleuchten bei Zugstillstand.
Unsere Adresse modellbahn-richter#@#t-online.de (die Zeichen # vor und hinter dem @ bitte entfernen)
Impressum des Anbieters:
Flexilicht.de
Inh. U. Richter
Suedstr. 6
09355 Gersdorf
Deutschland